Wie man textlich auf den Punkt bringt, was ein Labor für Business Model Innovation wie V_labs macht? Wie man smarte Jungs beschreibt, die Tag und Nacht neue Wachstumsfelder identifizieren und an der Entwicklung neuer Produkt- und Serviceinnovationen arbeiten? Oder wie man Growth-Booster mit Gamechanging Ideas und Company Building in Einklang bringt? Ganz einfach – man macht einfach und sieht’s am Besten wie Elon Musk: „If things are not failing, you are not innovating enough“.
Das haben wir beim Text und dem Konzept für die neue V_labs Website zwar nicht gebraucht, war aber trotzdem gut zu wissen. Wir haben nämlich einfach losgelegt und uns die Seele aus dem Leib geschrieben. Haben neu strukturiert und aufgeteilt. Haben entkernt und wieder zusammengefasst. Um das Ganze dann schlussendlich in ein freches Gefäß zu füllen, dass direkt und ohne Umschweife sagt, was beim Company Builder mit Sitz in Vorarlberg und Wien Sache ist. Zum Beispiel dass V_labs bereits 11 Startups gemeinsam mit Corporates oder selbständig am Markt etabliert hat, u. a. die Prosumer-Plattform Stromify gemeinsam mit dem Landesenergieversorger illwerke vkw oder die führende Online-Plattform für den Heizungstausch in Österreich, Kesselfuchs. Oder dass sie Corporate Partner in der Schaffung effizienter Innovationssetups und -prozesse begleiten. Oder Innovationsprojekte als eigene Startups umsetzen. Kurzum: Über V_labs gibt es viel zu sagen. Und egal wie hart die Arbeit war: Gute Laune und schlechte Witze gingen bei V_labs immer. Darauf sind sie stolz – und wir natürlich auch. Deshalb machen wir auch liebend gerne die V_labs’sche Pressearbeit, organisieren Interviews, koordinieren Medienvertreter bei hausinternen Events oder textieren Einladungen, Broschüren und alles, was sonst noch nach Buchstaben verlangt.
Diese Website benutzt Cookies von Google Analytics. Dabei wird mit Deiner Zustimmung Deine IP-Adresse anonymisiert und dann zu Statistikzwecken erfasst. einverstandenxmehr erfahren