Bei Schindler Creations, mit Sitz in Österreich und der Schweiz, treffen Digital Thinkers, Creative Techs und Design Doers aufeinander, um die Innovationskraft von internationalen Industriemarken wie DMG MORI, FETTE COMPACTING oder RÖHM zu stärken. Mit über 40 Mitarbeitern aus 16 Nationen entwickelt die Designagentur für anspruchsvolle (Industrie-)Güter und komplexe Systeme bahnbrechende Lösungen, indem es Verbindungen zwischen Benutzern und deren Umwelt neu denkt.
Das jährlich mit Spannung erwartete „Look Book“ von Schindler Creations ist für das dynamische Unternehmen Aushängeschild, Imagebuilder und Aquisetool zugleich. Unser Design- und Konzeptansatz für das 108 Seiten starke Look Book 2016/2017: Disruptiv, frech, plakativ – aber auch informativ. Was war die Challenge? Wie ging die Lösung? Was war der Benefit? Plus: Welche übergeordnet thematische Klammer umfasst das Thema? Mit unserem begleitenden Textkonzept werden scheinbar hochkomplexe, technische Dinge einfach, klar und strukturiert erklärt.
Eine Besonderheit unseres Designkonzeptes: Jedem Case kommt eine ganz eigene gestalterische Individualität zu, jedes Projekt ist als eigener Charakter skizziert. Das Spiel mit Farben, Formen und Fun ist gewünscht – und gewollt. Kurzum: Wir wollten raus aus dem tristen Projektauflistungs-Gedöns, weg vom „Grau in Grau“, hin zu einem Spiel mit Farben, Formen und modernen Gestaltungselementen, das einerseits Klarheit, andererseits das Große Ganze von Schindler Creations zum Ausdruck bringt.
Kunde: Schindler Creations
Designkonzept I Buchdesign I Text & Konzept I Markengeschichte
Diese Website benutzt Cookies von Google Analytics. Dabei wird mit Deiner Zustimmung Deine IP-Adresse anonymisiert und dann zu Statistikzwecken erfasst. einverstandenxmehr erfahren